Sauhund
InfosQuelle: Veranstalter - Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Barrierefrei-Service: Für Informationen und Unterstützung beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrer*innen, Personen mit Hör- oder Sehbehinderung, Schwerbehinderte sowie für Menschen mit anderen Einschränkungen steht Ihnen unser Barrierefrei-Service unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: barrierefrei@muenchenticket.de.
Münchner Kammerspiele, Falckenbergstraße 1, 80539 München.
Wegbeschreibung: S-Bahn (Linie S1 bis S8) Haltestelle ,,Marienplatz" oder ,,Isartor", dann etwa 5 bis 10 Minuten Fußweg. U-Bahn (Linie U3 und U6) Haltestelle ,,Marienplatz", dann etwa 5 bis 10 Minuten Fußweg. Tram (Linie 19 und Linie 21) Haltestelle ,,Kammerspiele".
Parkmöglichkeiten: Bavaria Parkgarage GmbH: Thomas-Wimmer-Ring 9a, Tiefgarage vor der Oper: Max-Joseph-Platz 4. Behindertenparkplätze: 3 Behindertenparkplätze an der Maximilianstraße 30; 2 Behindertenparkplätze an der Maximilianstraße 18; 2 Behindertenparkplätze in der Falckenbergstraße 1.
Barrierefreiheit: Schauspielhaus - Zugang ist ebenerdig, jedoch durch zwei nicht automatisierte Schwingtüren zu erreichen. Eine behindertengerechte Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Im Theatersaal sind 4 Rollstuhlplätze vorhanden. Therese-Giehse-Halle - Zugang ebenerdig, allerdings durch eine nicht automatisierte Glastür. Eine behindertengerechte Toilette im 1. Untergeschoss, erreichbar mit einem Fahrstuhl. Rollstuhlplätze müssen reserviert werden. Werkraum - Zugang von außen über eine Rollstuhlrampe. Zugang durch eine nicht automatisierte, schwere Glastür. Eine behindertengerechte Toilette im 1. Obergeschoss mit Fahrstuhl erreichbar. Eine weitere behindertengerechte Toilette im 2. Obergeschoss (Schlüssel im Restaurant Conviva im Erdgeschoss). Der Werkraum im 3. Obergeschoss ist mit dem Fahrstuhl erreichbar. Habibi Kiosk - Zugang ist ebenerdig, durch eine nicht automatisierte Glastür. Für sehbehinderte und blinde Menschen werden einzelne Vorstellungen mit Audiodeskription und Tastführung angeboten.